„Wir übernehmen Verantwortung für Ihre Zahngesundheit.“


Herzlich Willkommen
Durch meine Spezialisierung als Fachzahnärztin für Oralchirurgie kann ich Ihnen hier vor Ort in Bad Dürkheim heimatnah höchste Behandlungsqualität auf dem Gebiet der Implantologie, Oralchirurgie und plastischen Parodontalchirurgie anbieten. Dabei ist die Implantologie, die Ihnen zu Ästhetik, Funktion und einem sicheren Gefühl verhilft, unser Behandlungsschwerpunkt.
In engem Austausch mit Ihrem Hauszahnarzt, der Sie zu Behandlungen überweisen wird, und mit Ihnen gemeinsam finden wir auch für komplexe Fragestellungen die für Sie beste Lösung.
Bei der einfühlsamen Behandlung achten wir auf gegenseitige Wertschätzung und selbstbestimmte Entscheidungen aufgeklärter Patienten und arbeiten schnell und präzise. Unser Ziel ist, dass Sie sich wohlfühlen und die Praxis mit einem Lächeln verlassen. Humor darf auch in einem seriösen Fachgebiet nicht zu kurz kommen.
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
Behandlungsspektrum
Dentale Volumentomographie (DVT) – dreidimensionale Röntgendiagnostik
Implantation
Augmentation – Knochenaufbau
Sinuslift
Extraktion – Zahnentfernung – mit / ohne Socket preservation
Socket Preservation
Da sich nach Zahnextraktionen im Anschluss der Knochen immer abbaut, kann man durch direkten Knochenaufbau schon zum Extraktionszeitpunkt vorbeugen. Auf diese Weise werden das Kollabieren der Alveole im Verlaufe der Wundheilung und der damit einhergehende deutliche Verlust an Knochen vermieden. Nach der Einheilungsphase kann in dem augmentierten Areal ein Implantat gesetzt werden.
Entfernung von Weisheitszähnen
Entfernung von Wurzelspitzen – orthograd / retrograd
Zystenentfernung
Dentogene Focussuche
Entzündungschirurgie
Versorgung bei dentoalveolären Unfällen
Freilegung und Anschlingung von Zähnen für KFO
Gaumenimplantate für KFO / Knöcherne Verankerungen über Platten oder Pins für KFO
Ästhetische Zahnfleischbehandlung
Parodontalchirurgie
Periimplantitisbehandlung
Mundschleimhauterkrankungen
Trennung von Zungenbändchen
Lachgassedierung
Ängste werden minimiert. Man ist zwar ansprechbar und wach, aber das Lachgas führt zu einem entspannen Gemütszustand, und kann eine Angst ein Stück weit lindern und unterdrücken. Zusätzlich reduziert es einen möglichen Würgereiz und setzt durch seine dämpfende Wirkung auf den ganzen Körper das Schmerzempfinden herab. Lachgas ist deutlich kostengünstiger als eine Vollnarkose und erleichtert sowohl Patienten als auch Zahnarzt die Behandlung.
In der Anwendung ist Lachgas immer mit mindestens 30% Sauerstoff gemischt und ist eine sicher, sehr gut verträgliche Methode. Es gibt nur sehr wenige Kontraindikatoionen in der Anwendung von Lachgas.
Piezo- Chirurgie
PRF
PRF besteht aus Thrombozyten, Leukozyten, Zytokinen, glykämischen Ketten sowie Glykoproteinen, vermischt mit einem langsam polymerisierenden Fibrinnetzwerk. In diesem „Fibrinnetz“ sind die verschiedenen Zelltypen „gefangen“, durch deren Zusammenspiel die Proliferation und die Differenzierung von weiteren Zelllinien vorangetrieben und somit die örtliche Regeneration wie oben beschrieben initiiert, zeitlich orchestriert und verkürzt werden können [Miron et al., 2017]
Es gibt viele Einsatzmöglichkeiten, in denen PRF eine verbesserte Wundheilung generiert.

Dr. Ingrid Kästel
Die Implantologie fasziniert mich seit meinem Studium, weshalb ich darauf seit 20 Jahren meinen Behandlungsschwerpunkt gelegt habe. Menschen durch künstliche Zahnwurzeln zu mehr Sicherheit, Kaufunktion, Ästhetik und einem schönen Lachen zu verhelfen ist meine persönliche Herausforderung. Um Ihnen die Implantologie und das gesamte Spektrum an oralchirurgischen Behandlungen auf höchstem Niveau anbieten zu können, habe ich nach dem Studium der Zahnheilkunde eine vierjährige Facharztausbildung Oralchirurgie abgelegt.
Durch internationale Fortbildungen bilde ich mich konsequent weiter. Zusätzlich habe ich von 2016-2017 einen zweijährigen Masterstudiengang Implantologie und Parodontologie absolviert. Verlässlichkeit, Vertrauen und Wertschätzung sind dabei mein Ziel im Umgang mit Patienten, Kollegen und meinem eigenen Praxisteam.

Zahnarzt,
Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie

Hotelfachfrau am Empfang

Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin

Zahnmedizinische Fachangestellte

Zahnmedizinische Fachangestellte,
Prophylaxe

Zahnmedizinische Fachangestellte
„Was ist eigentlich Oralchirurgie?“
Die Oralchirurgie gehört zu den Gebietsbezeichnungen in der Zahnmedizin, die von approbierten Zahnärzten durch eine mindestens vierjährige, ganztägige und hauptberufliche Weiterbildung mit abschließender Prüfung erworben werden können. Danach darf der weitergebildete Zahnarzt sich „Fachzahnarzt für Oralchirurgie“ nennen. Sie ist ein Teilgebiet der Zahnmedizin, das „die gesamte zahnärztliche Chirurgie einschließlich der Behandlung von Luxationen und Frakturen im Bereich der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde sowie die entsprechende Diagnostik“ umfasst. Außerdem beschäftigt sich die Oralchirurgie mit der Diagnostik und Therapie von benignen (gutartigen) und malignen (bösartigen) Veränderungen und Neubildungen im Bereich der Haut und Schleimhaut des Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereiches.
Anfahrt:

So erreichen Sie uns:
Adresse:
Mannheimer Straße 11a, 67098 Bad Dürkheim
Lage:
Im Gebäude der Deutschen Post (Eingang im Innenhof) gegenüber vom Hauptbahnhof
Wir sind barrierefrei über einen Fahrstuhl erreichbar
ÖPVN:
- Linien der RNV 4/4a und 9
- Regionalbahn der Deutschen Bahn
- Parkmöglichkeiten:
- Parkhaus „am Obstmarkt“
- Parkplatz „Dürkheimer Wurstmarkt“
- Kurzzeitparkplätze direkt am Straßenrand
Mehr Parkmöglichkeiten finden Sie unter
www.bad-duerkheim.de/selektion/alle-parkplaetze/
Kontakt
Öffnungszeiten
Montag: 8 – 16 Uhr
Dienstag: 8 – 18 Uhr
Mittwoch: 8 – 15 Uhr
Donnerstag: 10 – 18 Uhr
Freitag: 8 – 13Uhr
Dr. Ingrid Kästel, M.Sc.
Fachzahnärztin für Oralchirurgie Master of Science Implantologie und Parodontologie Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
Adresse
Mannheimer Str. 11a
67098 Bad Dürkheim
06322 9888333